Es ist geschafft! Am Freitag war der letzte Schultag vor den – von Schülern und Lehrern – heiß ersehnten Weihnachtsferien, und ab jetzt heißt es 2,5 Wochen lang entspannen. Der Unterricht beginnt bei uns erst wieder am 07. Januar. Also erst in 16 Tagen! Was ich in der Zeit alles schaffen könnte….. hier meine Ideen, die ich gerne während der Ferienzeit umsetzen würde:
Schultechnisch
- Language Support für meine Siebte fertigstellen (schreiben, drucken, laminieren)
- Schülerakten einsehen
- Englischnoten ggf abändern, wenn wirklich so viele LRS haben wie behauptet wird (die Story ist einen extra Blogeintrag wert…)
- Hefte meiner Kleinen durchsehen und Förderbedarf festhalten
- Schreibanlass für den ersten Schultag überlegen
- Gedichteinheit planen und mit meiner Mentorin absprechen
- Stoffverteilungspläne für HJ 1 (rückwirkend) und HJ 2 fertigstellen und dem Schulleiter schicken
- Lernwörtertests einsortieren
- alle Schulsachen sortieren
- Zeugnisse
Privat
- Weihnachtsemail schreiben
- regelmäßig Blogeinträge hier und auf meinem Kulturblog verfassen
- Zeit für Computerspiele nehmen
- zum Sport gehen
- mit Freunden treffen
- einen Tag die WG auf Hochglanz bringen
- shoppen gehen
- all die Bücher lesen, die seit Monaten auf meinem SuB liegen
- zum Friseur (neue Haarfarbe?)
- Nägel machen lassen
- Kleiderschrank sortieren
So, dann wollen wir am Ende mal vergleichen, wie viel ich geschafft habe. Wahrscheinlich komme ich in der nächsten Woche eh zu nichts. Heute Abend fahre ich nach Hause, um die Feiertage mit meiner Mutter zu verbringen, und erwarte, dass mit dem Verlassen der Autobahn die Faulheit einsetzt. Die vielen Treffen mit Freunden sind schon gesetzt, finden also auch definitiv statt – darauf freue ich mich schon sehr. Es ist schön, meine Lieben nach längerer Pause wiederzusehen und sich auszutauschen. Ansonsten werde ich vielleicht noch den Friseur und die Nägel abhaken, aber der Rest wird bis Januar warten müssen.
Ich wünsche euch allen zauberhafte Weihnachtsfeiertage – genießt die Zeit mit euren Lieben! 🙂